Wir sind im Konfirmandenunterricht. Thema ist Pfingsten. Die Konfirmanden wissen, dass es an Pfingsten um den Heiligen Geist geht. Im Gespräch sammeln wir alles, was wir noch über Pfingsten wissen. Da kommt einiges zusammen: Der Heilige Geist hat die Apostel in fremden Sprachen predigen lassen, oder dass der Heilige Geist als Wind, als Feuer und Taube erscheint auch und dass der Heilige Geist unberechenbar ist und weht, wann und wo er will. Die Gruppe weiß schon viel.

Etwas möchte ich noch ergänzen und ich bringe es im Konfirmandenunterricht ins Gespräch: Der Heilige Geist meint, es gibt Situationen, da reichen mein Geist und meine Energie nicht aus. Da bin ich auf Hilfe angewiesen. Da bin auf eine andere Kraft angewiesen, die mich inspiriert und verändert. Ein Konfirmand fasst es perfekt zusammen: „Der Heilige Geist, das sind „good vibes“ von Gott!“ Der Ausdruck „good vibes“ stammt aus dem Englischen. Übersetzt steht „good vibes“ für eine gute Stimmung.

Der Heilige Geist, das sind „good vibes“ von Gott. Das trifft es gut: Der Heilige Geist gibt uns „good vibes“ und Kraft. Es ist gut, darauf zu achten, wo wir diese „good vibes“ spüren. Das sind zum Beispiel Orte und Menschen, die uns neue Kraft geben. Und das ist auch Gott, der uns „good vibes“ schickt und uns zu guten Taten anstiftet. Durch all diese Weisen wirkt für mich der Heilige Geist.

Bleiben Sie behütet!
Ihre Pfarrerin Elisabeth Krause-Vilmar

Am Sonntag, den 12.9. ist ein Konfirmationsgottesdienst.