In dieser Woche haben viele Familien die Einschulung gefeiert. Dabei musste ich an einen besonderen Moment in einem Einschulungsgottesdienst vor wenigen Jahren denken:

Ich stand vor vielen Menschen in der Kirche. In den ersten Reihen saßen die Erstklässler. Für den Einschulungsgottesdienst hatte ich mir eine Schultüte gekauft. Eine Pfarrerin-Schultüte. Eigentlich eine Gute-Wünsche-Schultüte. Vollgepackt mit Dingen, die den Kindern in der Schulzeit gut tun: Ein Herz – für Liebe. Ein Magnet – für Zusammenhalt. Eine Taschenlampe – für Licht auf ihrem Weg. Eine Krone – für Erfolg. Ein Kuscheltierschwein – für Glück. Ein Einhorn – für Phantasie. Ich habe einen Gegenstand nach dem anderen hochgehoben und die Kinder haben alles sofort erraten. Dann erzählte ich den Erstklässlern, dass da noch etwas in der Tüte versteckt ist. Etwas das niemand sehen kann. Es ist unsichtbar. Es ist ein guter Wunsch von Gott für sie an diesem Tag. Aber noch viel mehr als ein Wunsch. Ich wollte auf den Segen Gottes hinaus, aber auf einmal wurde ich unterbrochen … Ein kleiner Junge meldete sich. Er streckte seinen Arm und seine Zeigefinger fast bis zur Kirchendecke. Er wollte unbedingt etwas sagen. Ich schaute ihn an und da platzte es aus ihm raus:

Da ist Liebe drin! Rief er laut durch die Kirche. Da ist Liebe drin. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass das ein Kind errät und war tief berührt von dem Spürsinn, den Daniel hat, so heißt er. Denn er trifft es noch besser, was am Ende das Wichtigste ist, das Gott uns schenken kann, wenn er uns segnet. Da ist Liebe drin. Für den Start in das Schulleben. Und für uns alle bei jedem Start in den neuen Tag. In unseren Brottüten, Kaffeebechern, überall – da ist Liebe drin.

Bleiben Sie behütet!
Ihre Pfarrerin Elisabeth Krause-Vilmar

Wir laden Sie herzlich zur Trubelkirche rund um die Gronauer Kirche am Sonntag um 16.00 Uhr ein!