‚Niemals vergessen‘ lautete das Motto der zweiten digitalen Veranstaltung in der Reihe „Hanauer Gespräche“. Erinnerungsarbeit und Gedenkkultur wurde aus verschiedenen Perspektiven erläutert und diskutiert. Unter dem Titel „Niemals vergessen“ fand die zweite Veranstaltung der Reihe „Hanauer Gespräche“ am 19. Mai ...
WEITERLESEN
Man kann den Wind nicht kontrollieren. Er weht einfach, ob man will oder nicht, zerzaust einem die Haare oder wirft im Garten allerlei durcheinander. Auch Jesus sagt diesen Satz: „Der Wind weht, wo er will.“ Aber er meint damit nicht ...
WEITERLESENDekan Dr. Martin Lückhoff versichert der Jüdischen Gemeinde Hanau die Solidarität und sagt die Unterstützung des Kirchenkreises zu Im Rahmen eines informellen Gedankenaustausches war Dr. Martin Lückhoff Gast in der Jüdischen Gemeinde Hanau. Im Gespräch mit Rabbiner Shimon Großberg, ...
WEITERLESEN
Welches Lied singen Sie am liebsten im Gottesdienst? Was sind Ihre persönlichen Hits? Tragen Sie ab sofort Ihre Favoriten im Internet auf der Seite www.ekd.de/top5 ein. Ihre Lieblingslieder sucht die Evangelische Kirche für das neue Kirchengesangbuch, das bis 2030 erscheinen ...
WEITERLESEN
https://kirchenkreis-hanau.de/wp-content/uploads/2021/05/gemeindebrief_mai_juni_2021_brueckengemeinde_heldenbergen.pdf
WEITERLESEN
„Alles in der Kirche bewirkt ein und derselbe der eine Geist.“ Das schreibt der Apostel Paulus an die Gemeinde in Korinth, die sich angesichts der vielen verschiedenen religiösen Angebote und Sichtweisen in ihrem Umfeld zu verzetteln drohte. Denn in dem ...
WEITERLESEN