3. Ökumenischer Kirchentag: 13.-16. Mai – in Frankfurt und vor Ort – gemeinsam und digital
Berühmtheiten:
Bundeskanzlerin Angela Merkel führt ein Bürgergespräch.
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg debattiert zum Thema „Friedenssicherung in einer unsicheren Welt“
Annalena Baerbock, Kanzlerkandidatin der Grünen redet zum Thema „For Future! Wege aus der Klimakrise“.
Volker Bouffier (Ministerpräsident von Hessen (CDU)) und Bodo Ramelow (Ministerpräsident von Thüringen (Die Linke)) gestalten eine gemeinsame Bibelarbeit.
Auch Eckhart von Hirschhausen, Margot Käßmann und Heinrich Bedford Strohm gestalten jeweils eine Bibelarbeit.
Kurhessen-Waldeck:
Bischöfin Hofmann und Bischof Gerber gestalten eine Dialog-Bibelarbeit zur Heilung des Blinden „Wie sind deine Augen geöffnet worden?“ Sie ist abrufbar am Samstag, 15.5. ab 8:00 unter LINK
LKMD Peter Hamburger, Kantor für Popularmusik (Kapomuk), und seine Band spielen im Himmelfahrtsgottesdienst am 13.5. um 10:00 im HR-Fernsehen oder über https://www.oekt.de
Im Nachtprogramm am Samstag, 15.5. ab 20:00 LINK finden sich kulturelle Angebote aus der Region darin u.a. :
Banjoory, Reggeastyle aus Hanau
Kinder- und Jugendtanztheater, Erlensee
Für ein Publikumsgespräch zum Anschlag in Hanau am 19. Februar 2020 sollten Sie sich anmelden. Informationen dazu unter LINK
Die Kirchenmusiker:innen der Gastgebenden Landeskirchen und Bistümer bilden einen ökumenischen Chor in der Aufführung des Oratorium EINS am Freitag, 14.5. ab 20:00.
…
Dezentrale Angebote aus der EKKW:
Auch dezentrale Angebote zum ÖKT werden innerhalb der EKKW vorbereitet. Himmelfahrtsgottesdienste, Gottesdienste am Samstag, Public viewing usw. Auf einer digitalen Karte unter https://www.oekt.de/feiern sind alle angemeldeten Angebote zu sehen.
Zwei Beispiele möchte ich ihnen vorstellen:
Die Evangelische Jugend Kinzigtal feiert den ÖKT mit einem Stationen-Parcours rund um die Bergkirche in Gründau unter dem Titel „Fischbrötchen bei Kerzenschein“.
Die Kirchengemeinde Rauschenberg plant, das Oratorium EINS gemeinsam anzuschauen – und zwar in Form eines Autokinos.
Planen Sie ein eigenes Angebot? Unterstützung gibt es hier: https://www.oekt.de/feiern/allgemeine-informationen – und wenn Sie Ihr Angebot hier eintragen: https://www.oekt.de/feiern/angebote-melden, bekommen Sie automatisch ein kostenloses Feierpaket zugesandt.
Materialheft: LINK