Gewinner des 2. Preises aus Schöneck Kilianstäten-Oberdorffelden mit Laudatorin Ramona Kopec (2.v.l., Leitende Redakteurin Online im Medienhaus der EKKW), Diakon Matthias Reinhold (r.) und Pfarrerin Ulrike Joachimi (l.) Mit einem Videowettbewerb zur Kirchenvorstandswahl 2019 in Kurhessen-Waldeck unter dem Motto “Gerade ...
WEITERLESEN

Im Buchhandel und über das evangelische forum hanau erhältlich: Steffen Merle (Hg.) “zusammen in Vielfalt glauben” Festschrift zur Hanauer Union EB-Verlag Berlin 2018
WEITERLESEN
Hanauer Erklärung setzt Akzente für die künftige Glaubenspraxis Bischof Dr. Martin Hein würdigte in seinem 13. Bericht die vielfältigen Veranstaltungen zu „200 Hanauer Union“ und die daraus resultierende ‚Hanauer Erklärung‘, die „den Ertrag der Union für die Gegenwart in einem ...
WEITERLESEN
Wer darf Pate oder Patin werden? Warum taufen Christen überhaupt? Wie findet man einen passenden Taufspruch? Und: Wie gestaltet man eine Einladungskarte? Der Taufbegleiter, ein neues Angebot der evangelischen Kirche, begleitet Eltern und Paten auf dem Weg zur Taufe und ...
WEITERLESEN
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), die katholische Deutsche Bischofskonferenz und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) haben eine neue Version der Christlichen Patientenvorsorge herausgebracht. Neu gegenüber vorherigen Auflagen sind eine erweiterte Vorsorgevollmacht für Gesundheits- und Aufenthaltsangelegenheiten, für Totensorge, Organspende und ...
WEITERLESEN
Seit drei Jahren gibt es das liturgische Angebot kirchenjahr-evangelisch.de. Nun haben die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) und die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern (ELKB), die die Webseite gemeinsam betreiben, den digitalen Kirchenjahreskalender um eine App erweitert: „Kirchenjahr evangelisch“ ist ab ...
WEITERLESEN